Sie möchte mit ihrem Buch Verwandte, ehemalige Schüler von ihr in Weißenfels, Berlin und Brandenburg, wo sie jetzt wieder wie in ihrer Kindheit in blühender Natur lebt, und natürlich alle geschichtsinteressierten Leser ansprechen, zur Diskussion anregen. Die Menschen, die in diesem Land gearbeitet hatten, mussten ihr Leben danach ausrichten, mit weniger Konsum auszukommen. Trotzdem blieb die Sehnsucht nach Weltoffenheit, Reisefreiheit und weniger Bevormundung durch Staatsorgane. Bis heute sind bei allen damaligen Hindernissen durch das Regime der DDR der Erfindergeist von Spezialisten in der Technik, aber auch der Stolz auf hervorragende Sportler und Künstler in Erinnerung geblieben. Große Sympathien konnte sie mit ihrer Familie durch die Gastfreundschaft ihrer französischen Freundin und deren familiären Zusammenhalt erfahren. Aufgrund der gegenseitigen Besuche in den letzten Jahrzehnten vertiefte sich diese Freundschaft enorm.
Karin Rieger
