Beschreibung
Ein (sudeten-)deutscher Junge: Reinhard Rodner wurde im Juni 1943 als jüngstes von sechs Kindern seiner Eltern geboren. Mitten im Zweiten Weltkrieg, im damaligen Sudetenland. Dieses Buch ist die Geschichte seines Lebens – und zugleich die seiner Familie bis zurück zu seinen Großeltern Ende des 19. Jahrhunderts. Eine lesenswerte Reise durch eine schwere Zeit der Geschichte, und auch Erinnerungen an den Neuanfang in der sowjetischen Besatzungszone bzw. der DDR. Ursprünglich geschrieben für seine Nachfahren wurde dieses Buch gleichzeitig ein wichtiges Zeit Zeugnis, das für alle Menschen lesens- und hörenswert ist, die sich für die neuere Geschichte interessieren.
Piet Henry Records –
Herzlichen Glückwunsch zur Veröffentlichung!
Daniela –
Eine sehr persönliches, bewegendes und authentisches Stück Zeitgeschichte. Franziska Lüttich haucht mit ihrer einfühlsamen und lebendigen Erzählweise die Emotionen und Herausforderungen dieser Geschichte Leben ein. Eine klare Empfehlung für alle, die sich für die Geschichte und das Schicksal der Sudetendeutschen interessieren. Es ist nicht nur eine Reise durch die Vergangenheit, sondern auch eine inspirierende Erzählung über Mut, Anpassungsfähigkeit und die Suche nach Identität in einer sich ständig verändernden Welt.
Michaela –
Ich durfte das Entstehen dieses Hörbuchs miterleben und bin begeistert, was daraus geworden ist. Eine interessante Biografie und die Sprecherin Frau Lüttich hat dem Buch mit ihrer schönen, warmen und authentischen Stimme richtig Leben eingehaucht. Ich habe sehr gern zugehört!
Ingrid Schimkat –
Das Hörbuch ist eine ganz große Klasse. Die Sprecherin hat auch die richtige Stimme dazu und hat das wunderbar gemacht. Ich habe nun erfahren, wie es den Jungen erging und lebe jetzt mit ihm auch zusammen.
Reini Rendores –
Große Klasse das Hörbuch
Melanie Degen –
Tolles Hörbuch! Franziska Lüttich hört man einfach wahnsinnig gerne zu. Toll!
Nicolas –
Eine interessante und bewegende Lebensgeschichte: packend und gut geschrieben! Und von der Sprecherin sehr gut umgesetzt; die wirklich angenehme Stimme hat mich total durch das Werk getragen.